ABSAGE Bramstedter Brücken-/Rolandlauf 2025
Liebe Freunde und Begleiter des Brückenlaufes,
sehr geehrte Damen und Herren,
auch in diesem Jahr wird es leider keine Neuauflage des Bramstedter Brücken-/Rolandlaufes geben. Grund sind zum einen die super späten Sommerferien, die erst in der Woche des geplanten Laufes enden. Das macht es organisatorisch für die Schulen (stellen einen Großteil der Teilnehmer) aber auch für uns als Organisatoren schwer, Läufer und Helfer zu akquirieren. Eine terminliche Verschiebung ist schwierig, da am darauffolgenden Wochenende der Weddelbrooker Dorflauf stattfindet.
Zum anderen fehlen uns immer noch diverse Brücken, um einen Brückenlauf durchführen zu können.
Wir hoffen, dass wir Sie dann alle im nächsten Jahr wieder begrüßen dürfen. Bis dahin – bleiben Sie gesund!
Katrin Blumhagen
Bramstedter TS – Abteilung Leichtathletik
Organisationsteam Bramstedter Brückenlauf
ABSAGE Bramstedter Brücken-/Rolandlauf 2024
Liebe Freunde und Begleiter des Brückenlaufes,
sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Jahr war für den 15.09.2024 eine Neuauflage des Bramstedter Brücken-/Rolandlaufes geplant. Diesen müssen wir leider absagen. In diesem Jahr ist die Organisation aus privaten Gründen nicht leistbar.
Wir hoffen, dass wir Sie dann alle im nächsten Jahr wieder begrüßen dürfen. Bis dahin – bleiben Sie gesund!
Katrin Blumhagen
Bramstedter TS – Abteilung Leichtathletik
Organisationsteam Bramstedter Brückenlauf
Update 01.10.23
In der Rubrik „Ergebnisse & Fotos“ wurden viele Fotos vom Rolandlauf veröffentlicht.
Bei schönstem Sommerwetter fand der Bramstedter Rolandlauf statt. Mit dieser Veranstaltung wurde die Laufbahn nach der langen Sanierungszeit eingeweiht. 281 Läufer kamen am Ende im Ziel an. Das waren 31 Läufer mehr als letztes Jahr beim Brückenlauf. Leider gingen 28% der gemeldeten Teilnehmer nicht an den Start, hierunter vor allem Schüler. Insgesamt 180 Schüler nutzten aber das Sponsoring-Angebot der Provinzial.
Wir sagen DANKE allen kleinen und großen Läufern sowie den Sponsoren (PROVINZIAL-Agenturen Sascha Fölster und Stefan Hünger, EDEKA Möller, Sparkasse Südholstein, Bäckerei Wittorf, Buch & Medien, Taxi Pfeiffer, EHLERS + Partner, LPV Jacobi, Gottwald – Tief- und Straßenbau und Eisenwaren Fülscher) und vor allem den vielen ehrenamtlichen Helfern (ca. 40), die alle zusammen den Rolandlauf zu einer schönen Familienveranstaltung gemacht haben.
Anregungen, Lob und Kritik nehmen wir gerne per E-Mail entgegen: info@leichtathletik.bt1861.de
