Leichtathletik-Trainer gesucht

Die Leichtathletik-Abteilung der Bramstedter TS sucht zwei neue Trainer, um den großen Gruppengrößen besser gerecht zu werden.

Für das Training der Großen (Jg. 2011 und älter) suchen wir für unseren aktuellen Trainer Andreas Bernecker eine Unterstützung, die nach einer Einarbeitung Teilbereiche selbständig übernimmt. Die Trainingsgruppe trainiert montags von 18:00 bis 20:00 Uhr. Hier sind eigene Erfahrungen aus der aktiven Zeit oder die Bereitschaft zum Erwerb einer C-Lizenz eine notwendige Voraussetzung.

Für unsere jüngeren Trainingsgruppen (Jg. 2014 und jünger) möchten wir das Trainerteam erweitern. Es wird montags von 16:30 bis 18:00 Uhr trainiert. Die Kinder sind 5 bis 11 Jahre alt und erlernen die Grundzüge der Leichtathletik (Laufen, Springen und Werfen) größtenteils in spielerischer Form kennen. Während der Einarbeitung werden zunächst alle Trainingsgruppen durchlaufen. Die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Kinderleichtathletik-Ausbildung (3 Tage) ist wünschenswert.

Für beide Gesuche beträgt das Mindestalter 18 Jahre. Die neuen Trainer sollten Spaß am Umgang mit (kleinen) Kindern / Jugendlichen und Durchsetzungsvermögen haben. Auch Quereinsteiger aus anderen Sportarten dürfen sich angesprochen fühlen. Es kann auch gerne unverbindlich geschnuppert werden. Bei Interesse und Fragen bitte mit Katrin Blumhagen (0176/44624004 (abends oder am Wochenende) oder info@leichtathletik.bt1861.de) Kontakt aufnehmen.

Druckversion Trainersuche

«- Zurück zur Übersicht

08.03.25 – Crosslauf-Kreismeisterschaften in Bad Bramstedt

Bei sonnigem Wetter wurde mit den Crosslauf-Kreismeisterschaften im Herrnholz in Bad Bramstedt die Freiluftsaison eingeläutet. Von der Bramstedter TS waren insgesamt 21 Läufer am Start. Alexander Schilling gewann souverän die 6,6 km in 23:44 min. Ole Meyer (M9) wurde Kreismeister über die 1,1 km in 4:56 min. Sein Namensvetter Ole Hankeln (M8) holte Silber 5:35 min. Emma Radomilovic (W8) war schnellste Läuferin in ihrer Altersklasse in 5:23 min. Bronze sicherten sich Lasse Fiehring (M13) und Jannis Fölster (M12) über die 2,2 km.

«- Zurück zur Übersicht

15.02.25 – Spielefest in Bad Segeberg

Alljährlich lädt der Kreisleichtathletikverband zum Spielefest nach Bad Segeberg ein. Es stehen 9 Disziplinen und eine abschließende Staffel auf dem Programm. In spielerischer Form kann man hier in die Leichtathletik reinschnuppern. Zu Gast ist auch immer der Hamburger SV mit einer großen Horde. Am Ende erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und eine Naschitüte.

«- Zurück zur Übersicht

01./02.02.25 – Kreismeisterschaften U10-U16 in Bad Segeberg

Von der BT gingen in Bad Segeberg 12 Sportler an den Start. Es hätten noch einige mehr sein können, aber das lange Wochenende, Kindergeburtstage und Krankheit verhinderten dies.

Lasse Fiehring (M13) war am Sonntag der einzige Starter von uns. Er machte einen tollen Vierkampf und wurde am Ende mit 1.590 Punkten Dritter und Zweiter im Kreis. Im Weitsprung konnte er sich deutlich verbessern und sprang 4,97 m. Auch im Sprint (7,57 sec) und Kugelstoßen (6,78 m) steigerte er sich deutlich. Lediglich im Hochsprung war er unzufrieden. Hatte er doch im November noch 1,47 m übersprungen, reichte es diesmal nur für 1,30 m.

Die zweite Silbermedaille holte Louisa von Thun (W8) im Dreikampf mit 514 Punkten. Insgesamt war sie damit Vierte. Im abschließenden 50 m Lauf holte sie noch auf und kam nach schnellen 10,16 sec ins Ziel.  

Bronze holten Bjarne Vollmer (M8, eigentlich noch M7 und 2 Punkte vor seinem Zwillingsbruder Kjell 😊) im Dreikampf mit 365 Punkten, Ole Meyer (M9) mit 630 Punkten und Carlotta Völz (W10) im Dreikampf mit 794 Punkten.

Insgesamt waren 7 Neulinge am Start, die ihre Sache super gemacht haben und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten.

«- Zurück zur Übersicht

17.11.24 – Kreisvergleichskampf Bad Segeberg

Im November findet traditionell der Kreisvergleichswettkampf in Bad Segeberg statt. Hier vertreten jeweils die besten Kinder die fünf teilnehmenden Kreise (Segeberg, Ostholstein, Lübeck, Stormarn, Herzogtum Lauenburg). In diesem Jahr waren mit Jano Springfeld, Cedric Barck, Lasse Fiehring und Timon Rudat vier Jungs der BT für den Kreis Segeberg am Start.

Lasse konnte sich in einem starken Hochsprungwettkampf auf eine neue Bestleistung von 1,47 m steigern. Die nächste Höhe von 1,51 m durfte er dann nur einmal probieren, da anschließend seine maximale Anzahl an Versuchen aufgebraucht waren.

Cedric Barck und Jano Springfeld hatten beide mit der ausgefallenen Weitsprunganlage zu kämpfen. Ersatzweise wurde nämlich Fünfsprung gemacht, was für die beiden eher kleinen Athleten zum körperlichen Nachteil wurde.

Am Ende belegten Cedric und Jano mit ihrem Team U12 Platz 3 und Lasse und Timon mit ihrem Team U14 Platz 2.

«- Zurück zur Übersicht

08.09.2024 – Einzel-Kreismeisterschaften der U10 bis U14 in Kaltenkirchen

Mit nur 9 Kindern fuhren wir zu den Kreismeisterschaften nach Kaltenkirchen. Der Termin lag auch nicht sehr günstig so direkt nach den Sommerferien.

Insgesamt waren es auch sehr wenige Kinder, so dass teilweise noch nicht einmal der Titel vergeben konnte. Hierfür sind drei Teilnehmer aus dem Kreis Segeberg notwendig.

Die, die mit waren, haben bei sehr warmen Temperaturen und ohne viel Schatten ihr Bestes gegeben. Es gab viele neue Bestleistungen und einige Medaillen und am Ende des Tages ging es platt nach Hause.

Unsere 4×50 m Staffel der weiblichen U10 (Carlotta Völz, Lina Fiehrung, Ilay Tekin und Carlotta Rieper) zeigte drei tolle Wechsel und siegte am Ende deutlich vor den beiden Rönnauer Teams. Carlotta Rieper (W9) gewann zudem auch deutlich ihren 50 m Lauf in 8,69 sec. Im Weitsprung sprang sie mit 2,99 m nur einen Zentimeter am Sieg vorbei. Silber gab es dann auch noch Ballwerfen. Über 800 m legte sie einen couragierten Start-Ziel-Sieg hin und gewann in 3:20,19 min.

Weitere Medaillen ergatterten sich noch Tarik Köber (M8), Luca Straub (M10), Lina Fiehring (W9), Linnea Rudat (W11).

«- Zurück zur Übersicht

Abschied und Neustart

Kurz vor den Sommerferien hieß es Abschied nehmen. Christian Köhler, der mehr als 15 Jahre das Training der 12-15jährigen (vorher der 8-11jährigen) geleitet hat, hört als Trainer auf. Auch seine Kinder Melissa und Aaron, die ihn viele Jahre beim Training unterstützt haben, werden nicht mehr weitermachen. Da hieß es DANKE-sagen für so viel ehrenamtliches Engagement. Das ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich und schon gar nicht über so eine lange Zeit. Wir sind euch Dreien sehr dankbar, dass ihr den „bunten Haufen“ so lange trainiert habt.

Mit Sören Ruge haben wir bereits einen Nachfolger gefunden. Nach einigen Jahren Pause startet er nach den Sommerferien und übernimmt die Gruppe der 12 bis 15jährigen. Er hat bereits in den letzten Wochen immer mal wieder die Trainingsgruppe besucht und das Training mit begleitet. Wir wünschen dir einen guten Start.

«- Zurück zur Übersicht

Juni / Juli 24 – Landesmeisterschaften und Norddeutsche Meisterschaften

Bei den Landesmeisterschaften der Frauen in Hamburg holte Melissa Köhler im Dreisprung den Titel mit 11,47 m. Ihr Bruder Aaron Köhler wurde Vierter über die 110 m Hürden in 15,70 sec.

In Büdelsdorf wurde Bjarne Griffel (MJ U20) mit 11,06 m Vize-Landesmeister im Kugelstoßen.

Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Rostock verpasste Melissa Köhler mit 11,54 m als Neunte nur knapp den Sprung in das Dreisprung-Finale. Aaron Köhler konnte sich mit 16,33 sec im Vorlauf für das 110 m Hürden Finale qualifizieren und wurde dort in 15,62 sec. Dritter.

«- Zurück zur Übersicht